Radongas aus Abwasserrohren?
FRAGE: Ich habe eine Anfrage eines Bauherren zu sog. KG-Abwasserrohren (KG = Kanal-Grund). Diese rotbraunen Abwasserrohre sind aus Hart-PVC. Der Kunde meinte, dass diese Radon abgeben können, was sich mir aus der Herstellung von PVC nicht erschließt. Haben Sie hierzu Kenntnisse?
ANTWORT
Abwasserohre selbst emittieren kein Radongas. Es kann jedoch vorkommen, dass durch undichte Rohrverbindungen, Risse in den Rohrleitungen (auch außerhalb des Gebäudes) oder undichte Stellen im Bereich der Rohrdurchführungen Radongas aus dem Untergrund in das Rohrleitungsnetz gelangt und so in Gebäude eindringen kann. Wichtig ist also eine dauerhafte und dichte Ausführung in allen Details. Ob durch diese Maßnahmen ausreichende Dichtigkeit gegen Radongas erreicht wird, kann nur durch Messungen ermittelt werden. Es empfiehlt sich, eine Radonfachperson hinzuzuziehen.
Aus ökologischer Sicht empfehlen wir als Alternative zu Rohren aus Hart-PVC (Polyvinylchlorid) schwarze Rohre aus PE (Polyäthylen) oder PP (Polypropylen).
Quelle: https://baubiologie-magazin.de