Beiträge

Flüssiggas – die alternativlose Energielösung????

Flüssiggas aus den USA – die Lösung aller Energieprobleme für sauberes Deutschland? Das kann man getrost vergessen, wenn man diesen Bericht ansieht wird einem wieder einmal klar, dass Energiewende (schon allen dieses Wort ist falsch) auf mehr Umweltverschmutzung (Methan, Gifte bei der Herstellung, Wasserverschmutzung, Umweltschäden….) hinausläuft. Bei uns wird ja nur ein „wenig“ der Naturschutz […]

Weiterlesen ...

Desinfiziert ist nicht gleich Saniert

Immer wieder begegnen wir sogenannten Schimmelpilzsanierungen, bei welchen die Anwendung von Desinfektionsmitteln und die Wiederherstellung der sichtbaren Oberflächen als fachgerechte Sanierung dargestellt wird. Fachgerecht ist dagegen nur die tatsächliche Entfernung von mikrobiellen Bestandteilen, was in der Regel einen Rückbau von betroffenen Bauteilen bedeutet. Was, wieviel und unter welchen Schutzmassnahmen für die Bewohner der Räumlichkeiten sollte […]

Weiterlesen ...

Beobachtungsleitfaden: Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung

Soeben ist von Helmut Breunig ein Beobachtungsleitfaden in Bezug auf Baumschäden durch Mobilfunkstrahlung erschienen. Ein praktischer Ratgeber, der zu Beobachtungen in der eigenen Umwelt motiviert. Umso bedeutsamer, so der Autor, als „eine wissenschaftliche Befassung mit der Problematik von Seiten der etablierten Wissenschaft und des amtlichen Strahlenschutzes bisher nicht in Gang“ kommt. (Auszüge Beobachtungsleitfaden:) Seit Einführung […]

Weiterlesen ...

Klimakiller – Mobilfunk und Digitalisierung

Digital bedingter Anstieg des Stromverbrauchs Gewiss bringt die Digitalisierung beachtliche Chancen und Vorteile mit sich – auch auf dem Umweltsektor; doch diese dürfen nicht über die damit verbundene ökologische Problematik hinweg­täuschen. So betont Physikprofessor Armin Grunwald, die Digitalisierung sei keines­wegs an sich umwelt­freundlich, sondern er­zeuge „sogar neue oder verschärft beste­hende Um­welt­pro­bleme.“ 1 Wie der Metereologe […]

Weiterlesen ...

Einseitige Baumschäden mit Sichtverbindung zu Mobilfunksendern

Gleichzeitiges Erkranken von Menschen und Bäumen unter Hochfrequenzexposition: Bereits im Jahre 2004 wandten sich 130 Ärztinnen und Ärzte mit dem „Bamberger Appell“ an die Öffentlichkeit, weil sie den weiteren Ausbau des Mobilfunknetzes für bedenklich hielten. Sie forderten u.a. Reduzierung der Grenzwerte, Aufklärung der Bevölkerung, Nutzungseinschränkung für Kinder und Jugendliche und unabhängige Forschung. Lesen Sie den […]

Weiterlesen ...

Stosslüftung – empfehlenswert!

Stoßlüftung um ein Vielfaches wirksamer als Luftfiltergeräte Geht es um die Risiken, sich im Unterrichtsbetrieb mit dem Corona-Virus zu infizieren, richtet sich das aktuelle Interesse vor allem auf die Qualität der Atemluft in Klassenräumen. Das Umweltbundesamt (UBA) empfiehlt ein regelmäßiges kurzzeitiges Fenster-Stoßlüften als wirksame Maßnahme gegen die Virusbelastung, was gleichzeitig auch den notwendigen Austausch von […]

Weiterlesen ...